Firma LANGGUTH spendet den Erlös der Weihnachtstombola
an den Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Bösensell
Ein Projekt für löwenstarke Kinder
Den Erlös der Weihnachtstombola 2024 in Höhe von 600 € spendet das in Bösensell ansässige Unternehmen Langguth GmbH dem Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Bösensell e.V. „Soziale Verantwortung ist für
uns als Familienunternehmen wichtiger als lediglich kurzfristige Gewinne“, erläutert Irene Langguth, Inhaberin des Unternehmens. Der seit 20 Jahren bestehende Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort zu unter-stützen, wo dem Engagement der Lehrerschaft und der Eltern finanzielle Grenzen gesetzt sind.
Der Verein setzt neue Impulse im Schulangebot und trägt zu deren Realisierung bei.
So wurden in der Vergangenheit eine Vielzahl von Geräten und Unterrichtsmateria-lien angeschafft, die den Schulalltag enorm bereichern. Außerdem können sich Familien an den Verein wenden, wenn Unterstützung bei Ausflügen benötigt wird.
Das Geld aus der Weihnachtstombola wird dem „Löwenstark-Projekt“ zugute kommen. Ziel des Projektes ist die Vermittlung von Fähigkeiten zur Konfliktlösung.
So lernen die Kinder, Grenzen kommunikativ und gewaltfrei zu setzen und gefähr-liche Situationen früh zu erkennen, um bestmöglich zu reagieren. Zum Projekt gehört auch ein gezieltes Wahrnehmungstraining für die Meinungen und Grenzen anderer Menschen. Kassenwartin Anika Winkelsett und Anne Schulting vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Bösensell e.V. betonen: „Unsere Kinder brauchen Zukunft! Die Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung sind ein wichtiger Baustein für ihren weiteren Lebensweg“.
Geschäftsführer Thorsten Langguth (Mitte), Inhaberin Irene Langguth (2. v. r.) und Geschäftsführer Peter Tschoepe (1. v. r.) überreichen Kassenwartin Anika Winkelsett (2. v. l.) und Anne Schulting (1. v. l.) vom Förderverein der Gemeinschaftsgrund-schule Bösensell e.V. eine Spende in Höhe von 600 €.