Allgemeine Informationen
Bahnhofstr. 7
48308 Senden-Bösensell
Tel. 02536-6761
Fax. 02536-344035
E-Mail: info(at)ggs-boesensell.de
Rektorin: Susanne Robers
Konrektorin: Natascha Kaba
Sekretariat: Silvia Becker
Bürozeiten: montags, mittwochs und freitags von 7.30 - 10.30 Uhr, Mail: s.becker(at)gs-boesensell.de
Hausmeister: Michael Smolka Tel.: 0151-10529018
OGS/ÜMB: Schule, Jugend, Kids & Co. eV info(at)jugend-ms.de
Ansprechperson: z.Zt. Frau Bumb boesensell.ogts(at)jugend-ms.de
ÜMB: täglich von 11.15 - 13.30/14 Uhr Tel.: 02536-9000010
OGS: täglich von 11.15 - 16 Uhr Tel.: 02536-8222
Schulsozialarbeit: Claudia Schniederjann
Spechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: 01 51-615 739 63 oder 02536-344036
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax 02536-344035
Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsstufe: Rebecca Seidelmann
r.seidelmann(at)gs-boesensell.de
Unterrichtsorganisation
1. Stunde: 7.40 - 8.25 Uhr
2. Stunde: 8.30 - 9.15 Uhr
Große Pause
3. Stunde: 9.45 - 10.30 Uhr
4. Stunde: 10.35 - 11.20 Uhr
Große Pause
5. Stunde: 11.30 - 12.15 Uhr
6. Stunde: 12.20 - 13.05 Uhr
Krankmeldungen:
Falls ein Kind morgens plötzlich krank ist, brauchen wir zunächst eine mündliche Krankmeldung. Dies sollte wie folgt geschehen:
Gibt es ein Geschwisterkind, beauftragen sie dieses bitte, dass es der Klassenlehrerin des kranken Kindes morgens Bescheid sagt. Falls kein Geschwisterkind da ist, kann und soll möglichst ein Kind aus der Nachbarschaft oder der Laufgemeinschaft die Nachricht überbringen. Falls niemand die Krankmeldung überbringen kann, rufen Sie bitte bis 7.30 Uhr im Sekretariat an und sprechen uns eine Nachricht aufs Band. Die OGTS- und ÜMI-Kinder werden bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schriftlich krank gemeldet.
Ist Ihr Kind wieder gesund, benötigt es eine schriftliche Entschuldigung. Im Schulplaner, den jedes Kind seit Beginn des Schuljahres 2018/19 hat, finden Sie ein Seite, in der Sie die schriftliche Entschuldigung in ein vorbereitetes Formular eintragen können.
Bitte schicken Sie Ihr Kind erst wieder zur Schule, wenn es wirklich genesen ist. Es sollte mindestens einen Tag beschwerde- und fieberfrei sein, bevor es wieder am Unterricht teilnimmt.
Betreuungsangebote:
An unserer Schule gibt es die Möglichkeit der Betreuung nach dem Unterricht. In der ÜMB (Übermittagsbetreuung) werden die Kinder wahlweise bis 13 Uhr in der Schule betreut. In der OGS (Offene Ganztagsschule) werden die Kinder bis 15 Uhr oder bis 16 Uhr betreut. Alle Kinder der OGS nehmen am Mittagessen und der anschließenden Lernzeit teil, wo z.B. die Hausaufgaben unter Aufsicht erledigt werden. Zusätzlich gibt es ein den Jahreszeiten angepasstes Betreuungsprogramm. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite OGS/ÜMB oder unter www.jugend-ms.de .
In den Oster- und Herbstferien bieten wir bei ausreichender Nachfrage immer in der 1. Woche eine Ferienbetreuung an. In den Sommerferien sind es immer die letzten drei Ferienwochen.
Benötigen Sie eine Befreiung Ihres Kindes aus der OGS, muss der Antrag schriftlich per Mail mindestens 2 Arbeitstage vorher unter Angabe des Grundes bei der Schulleitung eingegangen sein.
Förderverein:
Unsere Schule wird seit vielen Jahren von einem Förderverein unterstützt. Frau Daniela Reichert ist die erste Ansprechperson.
foerderverein-gs-boesensell(at)web.de
Informationen für die Eltern unserer neuen Vorschulkinder (Einschulung 2023)
Achtung, die Termine können kurzfristig geändert werden!
Die folgenden Termine werden nur unter Vorbehalt angeboten. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es möglich, dass wir diese kurzfristig absagen oder das Prozedere verändern müssen.
Schulrundgang am Mo. 26.09.22 um 19.00 Uhr.
Anmeldung: Terminvergabe nach den Herbstferien über das Sekretariat.
Alle Eltern erhalten im Anschluss über die Kita oder die Grundschule eine Rückmeldung und bei Bedarf auch Fördertipps.
Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, wäre es sehr schön, wenn Sie mit Ihrem Kind vorher einen Schnelltest durchführen würden.
Am 31. Mai 2023 ist der Besuch der Vorschulkinder mit den Erzieherinnen in unserer Schule. Hier lernen die Kinder das Schulgebäude kennen.
Am 5. Juni.2023 findet der Elternabend der kommenden Klasse 1 in unserer Schule statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung.
Am 7. Juni 2023 kommen die Vorschulkinder mit den Erzieherinnen und nehmen am Unterricht der Klasse 4 teil.
Einschulung ist am 08.08.2023. Wir beginnen um 8.00 Uhr mit einem ökomenischen Gottesdienst und anschließende Feier in der Turnhalle. Im Anschluss haben die Kinder eine kleine Unterrichtsstunde und für die Eltern hält der Förderverein einen kleinen Snack und Getränke bereit.
Bewegliche Ferientage 2022/23
Fr. 19.05.23 Fr. nach Christi-Himmelfahrt
Bewegliche Ferientage 2023/24
12.02.24 Rosenmontag
13.02.24 Veilchendienstag
10.05.24 Freitag nach Christi-Himmelfahrt
31.05.24 Freitag nach Fronleichnam